News - Fokus auf Aktuelles
mehr
24.11.2022
Standortförderer des Jahres / Christoph Lang
Christoph Lang, Geschäftsführer der FRZ, ist vom Branchenverband SVSM zum Standortförderer des Jahres ausgezeichnet worden
mehr
23.08.2022
Wohnungsnachfrage schafft Dynamik
Ein Vergleich der aktuellen Bevölke rungszusammensetzung und Woh nungsnachfrage zeigt, mit welcher Dynamik und in welche Richtung sich verschiedene Standorte bewegen. Das ist für die Immobilienentwicklung von entscheidender Bedeutung.
Bevölkerungszusammensetzung
mehr
31.05.2021
Unterschiedliche Zielgruppen vor Augen
Die Sinus-Milieus-Typologie ist eine Gesellschafts- und Zielgruppentypologie. Sie unterteilt die Wohnbevölkerung anhand der sozialen Schicht und der Grundorientierung in zehn Gruppen «Gleichgesinnter». Die verschiedenen Projektbeteiligten hätten aber immer noch regelmässig unterschiedliche Zielgruppen vor Augen, ohne dass sie sich dessen bewusst wären, sagt Marketingspezialist Beny Ruhstaller.
mehr
05.02.2021
IMMO 21 - Die Wohn- und Lebenswelten wurden vorgestellt
Gerne hätten wir die Wohn- und Lebenswelten persönlich vorgestellt.
Dennoch gab es die Möglichkeit an der IMMO 21, die Lebenswelten vorzustellen.
Rückblickend auf den 21. Januar 2021, freuen wir uns, Ihnen den OnlineRückblick zeigen zu dürfen.
Rücklick Wohn- und Lebenswelten
Video ansehen.
Hier
mehr
05.02.2021
Die Digitalisierung im Fokus
Auf welchen Wandel stellen sich die Unternehmen ein? Das hat das Wirtschaftsnetzwerk
und die Standortentwicklungsorganisation FRZ Flughafenregion Zürich in einer grossen Umfrage wissen wollen. Verschiedene, wichtige Unternehmen machten interessante Aussagen über aktuelle Entwicklungen.
Hier finden Sie die
online Ausgabe und das Statement von B. Ruhstaller
mehr
15.10.2020
Sinus-Milieus Wohn- und Lebenswelten Schweiz
Die Sinus-Milieus gruppieren Menschen, die sich in ihrer Lebensauffassung und Lebensweise sowie in ihrer sozialen Lage gleichen.
Die Sinus-Milieus Wohn- und Lebenswelten Schweiz bieten fundierte Grundlagen, um Immobilien und Wohnformen emotional und werthaltig als Marken im Markt zu platzieren.
Für die Sinus-Milieus Wohn- und Lebenswelten Schweiz wurden ergänzend zu den bekannten Sinus-Milieus zusätzliche Kriterien wie Ansprüche an Architektur, Innenausstattung und Lage des Erstwohnsitzes analysiert und ausgewertet. Die Daten ermöglichen somit eine glaubwürdige Basis für die Positionierung von Immobilien im Markt. Bereiche wie Architektur, Ausstattung, Kommunikations- und Nachbarschaftsverhalten sowie Entscheidungs- und Finanzierungsaspekte werden praxisnah und im Tagesgeschäft anwendbar für jedes (Wohn-)Milieu dargestellt.
Sinus-Milieus einfach erklärt auf Youtube ansehen.
Hier
Welches Milieus sind Sie? Erfahren Sie mehr auf
www.wohn-lebenswelten.ch
mehr
28.03.2019
Im optimalen Start liegt der Gewinn
mehr
28.03.2019
Standortförderung quo vadis?
Der Tag des Standortmanagements 2019 von der SVSM widmet sich dieses Jahr der Fragestellung «Standortförderung – quo vadis?
mehr
31.01.2019
Den Fernseher gibt es geschenkt
Die in bestimmten Regionen steigenden Leerstände setzen Investoren unter Druck. In der Presse sorgen Geschenke wie Einkaufsgutscheine oder mietfreie Perioden für Schlagzeilen. Der Kreativität mit solchen Goodies sind kaum Grenzen gesetzt. Doch professionelle Vermarkter melden Vorbehalte an. Beny Ruhstaller äussert sich zu diesem neuen Trend in der neusten Immobilia Ausgabe.
mehr
30.01.2018
Uetiker und die Chemiefabrik, Beny Ruhstaller nimmt Stellung
Die Uetiker wünschen sich Platz für Kultur in der Chemiefabrik. Experten zeigten aber auch die Grenzen auf.
mehr
20.11.2017
Immobilienmesse die Expo Real 2017
Mehr und mehr Schweizer Immobilienprofessionals finden den Weg zur Expo Real 2017.
mehr
02.11.2017
Digitalisierter Immo-Markt
Wie verändert die Digitalisierung das Immobiliengeschäft?
Dieter Beeler im Immovation-Talk
mehr
24.07.2017
UPPS, der Kühlschrank ist Leer!
Was hat ein leerer Kühlschrank mit Immobilien zutun? Dieter Beeler klärt auf.
mehr
22.05.17
Ältere Menschen sind am Wohnungsmarkt tendenziell benachteiligt
Dieter Beeler, Präsident SVIT gibt ein Statemate zum Thema: Ältere Menschen und die Schwierigkeit im Wohnugsmarkt
mehr
10.05.2017
"Ein gutes Haus bietet seinen Bewohnern Mehrwert"
12 Fragen an Dieter Beeler, Präsident SVIT Zürich
mehr
17.04.2017
Neu im Stiftungsrat von Domicil
Ein Interview mit dem Präsident des SVIT Zürich und seit 2016 auch Mitglied des Stiftungsrats von Domicil
mehr
31.10.2016
"Graue Mäuse werden nun einmal nicht wahrgenommen", Interview mit Beny Ruhstaller
Bernhard Ruhstaller im Interview zu Thema Standortförderung
mehr
29.08.2016
"Der Platz wird knapp" Ein Interview mit Dieter Beeler
Was bedeutet der Brexit für den immobilienmarkt?
Die Antwort dazu von Dieter Beeler finden Sie hier.
mehr
06.06.16
Neuauflage Immobilien-Marketingbuch ist erschienen
7. überarbeitete Auflage
Die neue 7. überarbeitete Auflage des Sachbuches „Immobilien-Marketing: Mehrwert für Liegenschaften“ ist hier. Nachdem von den ersten sechs Auflagen über 8000 Bücher verkauft wurden, haben die Autoren die neuste Auflage überarbeitet, aktualisiert und teilweise ergänzt. Insbesondere wurde das Immobilien-ABC stark erweitert; dieses umfasst nun über 600 Begriffe. Auch Themen wie Social Media sowie Daten und Fakten zum Schweizer Immobilien-Markt wurden auf den neusten Stand gebracht.
Das Buch wird wiederum von zahlreichen namhaften Partnern aus der Schweizer Immobilien-Branche unterstützt und wird in verschiedenen Aus- und Weiterbildungen als Lehrmittel eingesetzt. Die neue Auflage ist ab sofort auf dieser Webseite oder über den Buchhandel erhältlich.
http://www.immobilien-marketing.ch
mehr
06.04.2016
Für die Jugend... und Senioren
Dieter Beeler lanciert als Präsident SVIT ZH mehrere Projekte
mehr
18.03.2016
Interview mit Bernhard Ruhstaller
Mit neuem Schwung und alternativem Blickwinkel
Lesen Sie hier das ganze Interview vom 18.03.2016 im Newsletter der Communicators
mehr
17.12.2015
acasa Immobilien-Marketing mit neuen Internet-Auftritt
Wie schnell die Zeit vergeht, sieht man nicht zuletzt einem Internet-Auftritt an. Erst noch neu erstellt, wurde dieser bereits wieder von der technischen Entwicklung überholt - höchste Zeit also für eine neue Homepage.
Frisch überarbeitet und technisch sowie graphisch den aktuellen Anforderungen angepasst, präsentiert sich der neue Internet-Auftritt der acasa. Nebst den Informationen zu unseren Dienstleistungen, dem Team sowie den Referenzen, teilen auch verschiedene Immobilien-Marktteilnehmer ihre Einschätzung bzw. Sichtweise zum Immobilien-Marketing mit.
mehr
16.11.2015
Dieter Beeler an der KUB Focus-Veranstaltung zum Thema 'Innovation im Bauprozess'
Ist die Baubranche innovativ? Dieses Thema diskutierte Dieter Beeler als Teilnehmer der Diskussionsrunde im Rahmen der KUB Focus-Veranstaltung 2015 mit drei anderen Immobilienmarkt-Spezialisten.
Die Kammer unabhängiger Bauherrenberater KUB lud am 08.09.15 zur jährlichen Focus-Veranstaltung. Im Rahmen des Einführungsreferates stellte Michael Eidenbenz von der Professur für Architektur und Bauprozess an der ETH Zürich seine Sicht von Innovation vor. Dies stellte die Grundlage für die anschliesende Podiumsdiskussion unter der Leitung von Tim Wielandt. Nebst den Herren Eidenbenz und Wielandt nahmen auch Balz Halter (VR-Präsident bei Halter), Zoran Alimpic (Forschungsdozent im Bereich Gebäudetechnik an der Hochschule Luzern) und Dieter Beeler (Präsident SVIT Zürich und Immobilien-Marketing-Spezialist) teil.
mehr
23.10.15
Beny Ruhstaller hält Vortrag am Swiss Real Estate Campus 2015
Im Rahmen des Swiss Real Estate Campus 2015 vermittelt Beny Ruhstaller den Teilnehmern auf anschauliche weise, was Immobilien-Marketing mit Immobilien-Bewertung zu tun hat.
In seinem Referat 'Die Darstellung einer Bewertung ist Marketingsache' erklärt Beny Ruhstaller, wieso Immobillien-Marketing auch in der Immobilien-Bewertung ein relevantes und zu berücksichtigendes Thema ist.
mehr
24.09.2015
Interview mit Dieter Beeler, Imagewandel der Silbern
In der Limmattaler Zeitung vom 24. September 2015, gibt Dieter Beeler ein Interview bezüglich der Entwicklung des Gebietes Silbern in Dietikon.
mehr
25.08.2015
Büros putzen sich für neue Mieter heraus
In der NZZ vom 25.08.2015 erleutert Dieter Beeler die Wichtigkeit, vorgängig zur Vermarktung ein Nutzungskonzept zu erstellen.
mehr
16.07.2015
Real Estate Award 2015
Am 23. Juni 2015 fand die fünfte Real Estate Night im Hotel Mövenpick in Zürich-Regensdorf statt und es wurden Awards in den Kategorien Immobilien-Investment, Bewirtschaftung, Vermarktung, Projektentwicklung sowie Immobilien-Persönlichkeit des Jahres verliehen. Der interessante Abend mit über 300 Gästen wurde von Bernhard Ruhstaller moderiert.
mehr
01.07.2015
Wiederwahl von Dieter Beeler als Präsident SVIT Zürich
An der 82. Generalversammlung des SVIT Zürich wurde Dieter Beeler erfreulicherweise einstimmig als Präsident wiedergewählt.
Die Immobilia vom Juni 2015 berichtet über die Versammlung.
mehr
30.06.2015
Immobilien-Marketing heisst eine Identität vermitteln
acasa Immobilen-Marketing nimmt im Immobilien Business Juni 2015 Stellung zum Gebietsmarketing Glattpark und erläutert die Wichtigkeit, das Immobilien-Marketing von Anfang an in Projekte einzubeziehen.
mehr
04.06.2015
Bernhard Ruhstaller neuer Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Standortmanagement SVSM
Medienmitteilung vom 4. Juni 2015
mehr
20.03.2015
Was hat Immobilien-Marketing mit Nutzerbedürfnissen zu tun? Referat von Dieter Beeler am Fachkongress Smart Home
Auch heute noch wird häufig gebaut, ohne dass im Vorfeld die Zielgruppe klar definiert wurde. Wie können die Nutzerbedürfnisse berücksichtigt werden, wenn nicht bekannt ist, wer die künftigen Nutzer sein werden? Mit einen strukturierten Vorgehen wird die Basis für eine effiziente und nutzerspezifische Planung geschaffen.
Dieter Beeler zeigte in seinem Referat am Fachkongress Smart Home "Vernetzung im Wohnbereich" vom 19. März 2015 im Trafo Baden dieses Vorgehen genauer auf.